
Manchmal braucht es einen Raum,
in dem man wieder bei sich selbst ankommen kann.
Einen geschützten Ort, an dem Fragen erlaubt sind.
An dem Entwicklung wachsen darf – im eigenen Tempo, auf eigene Weise.
Zwei Haltungen prägen meine Arbeit – und sie ergänzen sich auf heilsame Weise:
Die personzentrierte Beratung stellt den Menschen in den Mittelpunkt – mit allem, was ihn ausmacht: seinen Gefühlen, Erfahrungen, Sehnsüchten,
Stärken und Widersprüchen.
Sie geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, sich zu entfalten, zu wachsen und stimmige Lösungen für sein Leben zu finden – vorausgesetzt, es entsteht
Die personzentrierte Beratung stellt den Menschen in den Mittelpunkt – mit allem, was ihn ausmacht: seinen Gefühlen, Erfahrungen, Sehnsüchten,
Stärken und Widersprüchen.
Sie geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, sich zu entfalten, zu wachsen und stimmige Lösungen für sein Leben zu finden – vorausgesetzt, es entsteht ein Raum von Wertschätzung, Echtheit und empathischem Verstehen.
Diese Haltung wurde von Carl Rogers entwickelt und bildet für mich das tragende Fundament einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Kein Mensch lebt für sich allein. Wir stehen immer in Beziehung – zu anderen Menschen, zu Rollen, Erwartungen, Strukturen.
Die systemische Perspektive schaut auf diese Wechselwirkungen:
Wie beeinflusst das Umfeld Ihr Denken, Fühlen und Handeln?
Welche Spielräume eröffnen sich, wenn der Blick sich weitet?
Systemisches Arbeiten hilft, festgef
Kein Mensch lebt für sich allein. Wir stehen immer in Beziehung – zu anderen Menschen, zu Rollen, Erwartungen, Strukturen.
Die systemische Perspektive schaut auf diese Wechselwirkungen:
Wie beeinflusst das Umfeld Ihr Denken, Fühlen und Handeln?
Welche Spielräume eröffnen sich, wenn der Blick sich weitet?
Systemisches Arbeiten hilft, festgefahrene Muster zu erkennen und neue Möglichkeiten zu entdecken – im Umgang mit anderen und mit sich selbst.
„Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern.
Aber du kannst starten, wo du bist, und das Ende verändern.“
C. S. Lewis
Ich biete Ihnen einen Raum, in dem Sie
Fragen stellen, Ideen entwickeln und neue Wege entdecken können –
in Ihrem eigenen Tempo und auf Ihre eigene Weise.
Seit 2 Jahren begleite ich als ehrenamtlicher Supervisor das Gesundheitszentrum / KIBIS Göttingen. In dieser Rolle unterstütze ich ehrenamtlich tätige Gruppenleitungen und psychosoziale Initiativen bei der Reflexion ihrer Arbeit und fördere die Qualität ehrenamtlicher Beratungstätigkeit.
Supervision ist in Präsenz oder per Video möglich.
Ich arbeite sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Teams in regelmäßiger oder projektbezogener Begleitung.
Sitz in der Region Göttingen – Anfahrt bis ca. 200 km möglich.